Bredow, B. (2017). Concepts for the training of traffic perception and hazard avoidance. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (pp. 56-74). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Brünken, R., Leutner, D., Sturzbecher, D., Bredow, B. & Ewald, S. (2017). Teil 1: Weiterentwicklung der Fahrlehrerausbildung in Deutschland. In Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg.), Reform der Fahrlehrerausbildung (S. 7-94). Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 275. Bremen: Fachverlag NW.
Dreßler, A. & Genschow, J. (2017). Untersuchung zur Äquivalenz von Prüfungsaufgaben mit Varianten dynamischer Situationsdarstellungen. Berichte zur Evaluation der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung. Kremmen: IPV.
Dreßler, A., Bredow, B., Rößger, L., Rüdel, M. & Sturzbecher, D. (2017). Development and Trial of an Item Set for Testing Traffic Perception and Hazard Avoidance. In N. A. Stanton, S. Landry, G. Di Bucchianico & A. Vallicelli, (Ed.), Advances in Human Aspects of Transportation. Proceedings of the AHFE 2016 International Conference on Human Factors in Transportation, July 27-31, 2016, Walt Disney World®, Florida, USA (pp. 1003-1014). Cham/Switzerland: Springer.
Genschow, J. & Sturzbecher, D. (2017). Traffic perception tests as an innovative form of testing in novice driver preparation. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (pp. 13-55). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Genschow, J., Weiße, B., Friedel, T., Schubert, T. Teichert, C. & Wagner, W, Malone, S. & Brünken, R. (2017). Evaluation and further development of the theoretical driving test. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (pp. 75-105). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Kaufmann, K. & Dreßler, A. (2017). Systematisation of situational traffic demands for innovative test item formats. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (pp. 106-117). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Menzel, M., Schulte, K., Bredow, B. & Voigt, J. (2017). Sicher in meiner Region – Regio Protect UVT. Prävention von Verkehrsunfällen junger Beschäftigter auf den täglichen Arbeitswegen. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 63 (5), 251-254.
Mörl, S. (2017). Entwicklung und Erprobung einer bewerberorientierten und kompetenzbezogenen Leistungsrückmeldung für die optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 63 (4), 167-172.
Rüdel, M. & Sturzbecher, D. (2017). Relevance of technical progress in vehicle engineering for novice driver preparation. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (S. 130-138). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M273b. Bremen: Fachverlag NW.
Sturzbecher, D. & Bredow, B. (2017). Ein Jahrhundert Technische Bildung im Fahrerlaubniswesen – von der verkehrsrechtlichen zur verkehrspädagogisch-didaktischen Steuerung. In B. Apelojg & G. Banse (Hrsg.), Technische Bildung und berufliche Orientierung im Wandel – Rückblicke, Einblicke, Ausblicke. Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin 133/134 (S. 159-166). Berlin: trafo-Verlag der Wissenschaften.
Sturzbecher, D. & Bredow, B. (2017). Fahrschulüberwachung in Deutschland. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 274. Bremen: Fachverlag NW.
Sturzbecher, D., Mörl, S., Friedel, T. & Rüdel, M. (2017). Evaluation and further development of the practical driving test. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (S. 118-129). In Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Sturzbecher, D., Leutner, D., Brünken, R., Bredow, B. & Ewald, S. (2017). Teil 2: Kompetenzorientierte Neugestaltung der Qualifizierung der Inhaber bzw. verantwortlichen Leiter von Ausbildungsfahrschulen und der Ausbildungsfahrlehrer. In Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (Hrsg.), Reform der Fahrlehrerausbildung (S. 95-130). Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 275. Bremen: Fachverlag NW.
Sturzbecher, D., Rüdel, M. & Genschow, J. (2017). Innovation reports as a means for the further development of driving licence testing. In Bundesanstalt für Straßenwesen (Ed.), Traffic Perception and Hazard Avoidance – Foundations and Possibilities for Implementation in Novice Driver Preparation (S. 5-12). Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen, Reihe „Mensch und Sicherheit“, Heft M 273b. Bremen: Fachverlag NW.
Sturzbecher, D., Schmidt, J. & Genschow, J. (2017). Schulische Mobilitäts- und Verkehrserziehung in Deutschland – graue Theorie oder bunte Praxis? Ergebnisse einer Lehrplan- und Umsetzungsanalyse für die Sekundarstufe I. Zeitschrift für Verkehrssicherheit, 63 (3), 68-74.